Upside Down
Ein visuelles Fest
>> Filminfos
>> Spielplan
Ein mutiger junger Mann, eine liebreizende Frau und eine heimliche, verbotene Liebe - das ist seit Shakespeares 'Romeo und Julia' kein neuer Plot mehr. Aber einer, der funktioniert. Deshalb arbeiten sich Dichter, Dramatiker und Drehbuchautoren seit Jahrhunderten unter stets neuen Prämissen an der ewiggleichen Geschichte ab. Mittlerweile verknallen sich schon Vampire oder Zombies in anmutige Maiden. Den Vogel dürfte jetzt aber Juan Diego Solanas mit seinem Science-Fiction-Liebesfilm 'Upside Down' abgeschossen haben.
Der Sohn von Fernando E. Solanas, einem der wichtigsten Filmemacher Argentiniens, lässt sein Paar tatsächlich auf zwei Welten leben: Zwei Planeten mit jeweils erdähnlich starker Anziehungskraft liegen so dicht nebeneinander, dass man am Abendhimmel des einen anstelle von Sternen die Lichter des anderen sieht. Die obere Welt wird von reichen und schönen Menschen in einer mondänen futuristischen Stadt besiedelt, die untere bewohnen verhärmte Arbeiter in einer grauen, tristen Welt wie aus einem Roman von Charles Dickens. Mögliche damit verbundene logische Konsequenzen werden nicht angetippt. 'Upside Down' blendet alles andere aus und konzentriert sich vollkommen auf die Hauptfiguren Adam (Jim Sturgess) aus der Unter- und Eden (Kirsten Dunst) aus der Oberwelt, die sich erstmals begegnen, als sie jeweils auf einer Bergspitze ihres Planeten stehen.
Die Bilder des Films sind bestechend. Nicht nur die Darstellung der einzelnen Welten ist phänomenal in ihrer Konsequenz, auch die 3D-Effekte sind beindruckend. Die Optik von 'Upside Down' ist wesentlich besser als in den meisten Blockbustern der letzten Monate. Visuell ist 'Upside Down' zweifellos ein Fest. Doch die Geschichte ist so simpel konstruiert und vorhersehbar, dass nicht einmal verdiente Profis wie Dunst und Sturgess dagegen anspielen können.
<uf>
[ Diese Filmkritik weiterempfehlen ]genre: Drama, Fantasy, Liebesfilm
länge: 109 min
Original: Upside Down
Darsteller:
Kirsten Dunst, Jim Sturgess, Timothy Spall,
Regie:
Juan Diego Solanas,
Drehuch:
Juan Diego Solanas,
Drehjahr: 2013 FSK: 6
Starttermin: 22.08.2013 [ Offizielle Website ]
wo läuft der film in münchen? [ Upside Down (2013) im kinoprogramm ] Bei amazon.de gibt's [ Soundtrack und Buch ] zum Film
|