Diese Veranstaltung ist leider schon vorbei! Termin: Di 23.10.18 bis Sa 23.02.19
Russische Displaced Persons im Nachkriegsmünchen
Die Studioausstellung „Verschleppt, geflohen, vertrieben. Russische Displaced Persons im Nachkriegsmünchen“ zeigt neue Aspekte.
Nach 1945 befanden sich 6,5 bis 7 Millionen Zivilpersonen in den westlichen Besatzungszonen, die infolge des Krieges heimatlos geworden waren. Der Großteil dieser Displaced Persons (DPs) waren Zwangsarbeiter, die in Deutschland unmenschliche Bedingungen erlitten hatten.
Die Ausstellung gibt erstmals Einblicke in die russische DP-Kultur mit ihrem Verlags- und Zeitschriftenwesen und behandelt das Thema der Integration der DPs in die deutsche Nachkriegsgesellschaft. Veranschaulicht wird zudem die wichtige Rolle der Tolstoy Foundation als eine der Hilfsorganisationen im Zeitalter des Kalten Kriegs.
Kurator der Ausstellung: Dr. Vitalij Fastovskij
Die Ausstellung wurde realisiert mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München